Wochenberichte

Das mediale Echo auf die aktuelle US-Handelspolitik ist überwältigend. Alle Welt kennt inzwischen die Vokabel »Liberation Day«. Das Ereignis erfüllt alle Vorraussetzungen für die Ausprägung eines Preisextrems am Aktien- und Rentenmarkt.
Makrodaten in den USA zeigen rezessive Kräfte auf. Erste Kommentare stellen die Existenz eines »Trump-Put« in Frage. Ob ausgerechnet der »Liberation Day« genutzt wird, allen Unkenrufen zum Trotze eine Trendwende am US-Aktienmarkt zu orchestrieren?

Öffnen…

Ab April wird die USA Europa mit willkürlichen Handelszöllen überziehen. Transatlantisch aufgestellte Unternehmen passen sich an und reduzieren ihre Geschäftstätigkeiten in den USA. Spanien strebt eine Renationalisierung seiner Rüstungssindustrie an und Kleinanleger entdecken europäische Meme-Stocks.
Die RWE erhöht ihre Dividende und transformiert sich in einen regenerativen Energieversorger. Sie bietet sich als Basiswert für Stillhaltertrades an.

Öffnen…

Europa hat seine Lektion gelernt und koppelt sich mit großem Elan von den USA ab. Auch China geht diesen Weg. Das gemeinsame Ziel: Die Vermeidung geopolitischer Zerwürfnisse, die die 1930er geprägt haben. Zentrales Element für eine Umgehung möglicher amerikanischer Schikanen könnte (ausgerechnet) das Kryptospace werden. Dessen Infrastruktur ist supranational und kann von keinem Möchtegernkraftprotz als Druckmittel zweckentfremdet werden.

Öffnen…

Europa ist zurück. Das ist die Botschaft der vergangenen Woche. Angesichts multipler Herausforderungen reagiert Europa mit starken und flexiblen Institutionen. Die Strategie hat zwei Elemente: den Clean Industral Act und eine massive Aufrüstung. Mit der Kombination aus 2 Mrd. € pro Monat für Infrastruktur und unlimitierten Mitteln für die Landesverteidigung geht Deutschland voran. Sehr wahrscheinlich gelingt es, das Wirtschaftswachstum mittelfristig anzufachen. Entsprechend euphorisch reagieren die Finanzmärkte. Zeitgleich nehmen die Rezessionssorgen in anderen Teilen der Welt zu. Das spült zusätzliches Anlagekapital nach Europa.

Öffnen…

Seit 2007 sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens mit den Finanzmärkten.

  • Geradeaus- + Quergedachtes
  • Einordnungen + Spekulationen
  • Highlights aus dem Systemhandel

Letzte Trades