Wochenberichte

Europa ist zurück. Das ist die Botschaft der vergangenen Woche. Angesichts multipler Herausforderungen reagiert Europa mit starken und flexiblen Institutionen. Die Strategie hat zwei Elemente: den Clean Industral Act und eine massive Aufrüstung. Mit der Kombination aus 2 Mrd. € pro Monat für Infrastruktur und unlimitierten Mitteln für die Landesverteidigung geht Deutschland voran. Sehr wahrscheinlich gelingt es, das Wirtschaftswachstum mittelfristig anzufachen. Entsprechend euphorisch reagieren die Finanzmärkte. Zeitgleich nehmen die Rezessionssorgen in anderen Teilen der Welt zu. Das spült zusätzliches Anlagekapital nach Europa.

Öffnen…

Die US-Administration zerschmettert mit Verve die Nachkriegsordnung. Europa steht vor epochalen Herausforderungen. Positiv ist, dass sich sehr rasch neue Allianzen herausbilden, dass sich Kerneuropa neu formiert. Populistisch unterwanderte Staaten bleiben außen vor. Tranditionelle Finanzierungsmethoden kommen vermutlich rasch an ihre Grenzen. Stablecoins könnten die Transformation beschleunigen und gleichzeitig neue demokratische Strukturen etablieren.

Öffnen…

Es ist Wahlkampf in Deutschland. Ein fazinierendes Schauspiel: Die Welt bricht um uns herum auseinander, und die Spitzenkandidaten schaffen es unisono, die Wäher völlig im Unklaren zu lassen, wie sie mit den neuen Rahmenbedingungen umzugehen gedenken. Fassadentechniken anstatt fiebriger zugespitzter Debatten. Auf der anderen Seite des Globus vollzieht sich der bis dato größte Bankraub im Kryptospace.

Öffnen…

In München degradiert ein furioser J.D. Vance mit wenigen Worten das gesamte versammelte Establishment der EU. Anstatt den deutschen Bundeskanzler trifft er anschließend AFD-Weidel. Das politische Europa ist in der Schockstarre. Ganz anders die Kapitalmärkte. Dort ist die Euphorie mit Händen zu greifen. Selbst stoisch bullische Sell-Side-Kommentatoren finden kaum noch Argumente, für Aktienpositionen zu werben. Erfahrene Eisläufer wissen um die Adrenalinschübe bei Mutproben auf zugefrorenen Marschflüssen kurz vor Frühlingsbeginn.

Öffnen…

Seit 2007 sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens mit den Finanzmärkten.

  • Geradeaus- + Quergedachtes
  • Einordnungen + Spekulationen
  • Highlights aus dem Systemhandel

Letzte Trades