Wochenberichte
Krypto goes MAGA

Die Lutnick-Familie trägt sich gerade in das Geschichtsbuch der »Gilded Age« ein. Der Vater: US-Handelsminister. Die Söhne: Strippenzieher bei Cantor Fitzgerald. In weiteren Rollen: Theter und Softbank. Das Ziel: Bitcoin durch die Hintertür als Reservewährung für den US-Dollar zu implementieren. Das gemeinsame Instrument trägt treffend den Namen »Twenty One«. Die Märkte zieren sich allerdings: Mitten in den Vorbereitungen brechen essentielle Korrelationen des US-Dollars; Investoren fliehen in der Krise aus dem US-Dollar anstatt ihn als sicheren Hafen zu erwerben. Ob es einen Zusammenhng gibt?

Welche Handelsansätze funktionieren im Monopolkapitalismus des 21. Jahrhunderts? Schauen wir der Realität is Auge: Auf absehbare Zeit ist Ungewissheit ist die einzig verbliebene Konstante. Auch wenn die Bedeutung der USA weiter zurück gehen wird, ist die ganze Welt von der Renaissance der Gilded Age betroffen. Das defensive Bitcoin-Handelssystem profitiert vom derzeitigen Marktumfeld. Kann dies als Blaupause für andere Handelssysteme verwendet werden, um das Einzelwertrisiko zu reduzieren?
Fallout

The Damage is done. Die erratische US-Handelspolitik bremst nun auch die Rentenmärkte aus. Die Kombination aus Abwertung des US-Dollar und deutlichen Renditeanstiegen bei US-Treasuries rief am Freitag die FED auf den Plan. In einem ersten Statement deutet die FED an, dass sie bereit ist, die Rentenmärkte zu stützen. Aber wie? Anleihenkäufe wirken aktuell inflationär, Aktienkäufe wären möglich, würden aber die Krise des US-Dollar und der US-Staatsanleihen nicht mildern. Zinssenkungen und Interventionen am Währungsmarkt wären kontraproduktiv. Die gute Nachricht: Diese Krise ist auf die USA begrenzt. Der Rest der Welt schaut zu, ob und wie die US-Institutionen mit dem Fallout klarkommen.
The Day after

Wie angekündigt, hat die USA nun globale Handelszölle verhängt.
Europa wird mit 20 Prozent bestraft. Auch das war vorab kommuniziert.
Trotzdem sind die Kapitalmärkte in heller Aufregung.
Besonnene Kommentare sind Mangelware. Statt dessen: Forderungen, die
Bazooka herauszuholen und es der Trump Administration heimzuzahlen.
Am Freitag reagierte China mit Gegenzöllen – und löste damit eine Verkaufswelle aus.
Dabei sinkt die Bedeutung des Handels mit der USA im globalen Maßstab stetig.
Trotzdem: Wenn in den USA massenhaft MarginCalls ausgelöst werden und die
Marktpreise purzeln, bekommt auch der Rest der Welt einen FinanzSchnupfen.
Seit 2007 sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens mit den Finanzmärkten.
- Geradeaus- + Quergedachtes
- Einordnungen + Spekulationen
- Highlights aus dem Systemhandel
Letzte Trades
- 25. Apr : Open Put 45(Jun 25)
- 15. Apr : Close Put 57.5(Apr 25)
- 15. Apr : Open Put 55(Jul 25)
- 15. Apr : Open Call 80(Sep 25)
- 15. Apr : Open Put 35(Sep 25)