Wochenberichte
Plutokratie
Dagoberg Duck, Elon Musk, Mark Zuckerberg, Peter Thiel. Sie stehen Pate für die Plutokratie in den USA.
Warum spricht eigentlich niemand drüber?
Ökonomisch mag Europa weit zurück liegen, die hiesigen Finanzmärkte sind trotzdem klare Outperformer des noch jungen Jahres.
Das derzeit beste Chance-Risiko-Potenzial bietet aktuell der Bitcoin, zumindest wenn man mit Optionen unterwegs ist.
Schwindlig vor Widersprüchen und Surrealität? Willkommen im Club.
Dogs of the DAX
Seit den 1990ern kann das »Dogs of the Dow» Handelssystem kostenlos von jedermann benutzt werden.
Im Januar werden bestimmte Aktien gekauft, im Dezember heißt es, Bilanz zu ziehen und neue Aktien
auszuwählen.
Das geht natürlich auch mit heimischen Werten. Die Kandidaten zahlen überdurchschnittliche Dividenden.
Falls sich die heimische Konjunktur stabilisiert, sind diese Titel Kandidaten für
Bewertungsaufschläge.
Die Zeit zwischen den Jahren – Anlass für einen kritischen Blick zurück
und einen hoffnungsvollen in die Zukunft. Vergleiche mit den »Roaring Twenties«
tauchen öfter auf. Stimmt das?
Umbrüche stellen Paradigmen in Frage. Eine Weltordnung ohne eine nach
Freihandel strebende USA benötigt keinen US-Dollar als Leitwährung. Was
macht das mit dem Hongkong-Dollar?
Schließlich wird zum Jahreswechsel der Systemhandel mit Bitcoin-Optionen in das Portfolio
aufgenommen.
Wintersonnenwende
Zum Ausklang des Jahres 2024 stellt sich die Frage neu, welchen Stellenwert Macht an den Finanzmärkten hat.
Besondere Nähe zur Politik ist in Schwellenländern üblicherweise eine ökonomische Erfolgsgarantie.
Das Duo Trump/Musk verändert auch in diesem Punkt die USA. Die Bewertung von Unternehmen hängt
stärker von ihrer ideologischen Nähe zur neuen Administration ab, als von ihrem Geschäftsmodell.
Nimmt man die Trends bei Industriegasen als Maßstab, steht die globale Industriekonjunktur auf tönernden Fundamenten.
Die Branche ist ein Frühindikator Par Exellence. Die Marktführer bilden gerade charttechnische Verkaufssignale aus.
Seit 2007 sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens mit den Finanzmärkten.
- Geradeaus- + Quergedachtes
- Einordnungen + Spekulationen
- Highlights aus dem Systemhandel
Letzte Trades
- 10. Jan : Open Put 4600(Apr 25)
- 10. Jan : Close Call 5100(Mar 25)
- 10. Jan : Open Call 5300(Mar 25)
- 3. Jan : Close Put 4600(Jan 25)
- 3. Jan : Close Call 4950(Jan 25)
- 23. Dec : Open Put 4600(Jan 25)
- 22. Dec : Open Put 4500(Mar 25)
- 20. Dec : Close Put 4600(Feb 25)
- 20. Dec : Open Put 4300(Feb 25)
- 3. Jan : Open Call 85(May 25)
- 3. Jan : Open Put 45(May 25)
- 23. Dec : Open Put 7900(Feb 25)
- 23. Dec : Open Call 8500(Feb 25)
- 20. Dec : Close Put 8100(Jan 25)
- 20. Dec : Close Call 8600(Jan 25)